Zum Inhalt springen
Bei Zahlungseingang bis 12:00 Uhr Icon Versand am selben Tag Versand Icon
Warenkorb
0 Artikel

Ist eine Keramikversiegelung für das Auto sinnvoll?

Ist eine Keramikversiegelung für das Auto sinnvoll?

Ist eine Keramikversiegelung für das Auto sinnvoll?

Eine saubere, fachgerechte Anwendung ist entscheidend, damit die Keramikversiegelung ihre volle Schutzwirkung entfaltet. Fehler bei Vorbereitung oder Auftrag führen schnell zu ungleichmäßigem Glanz oder Flecken.

Vorbereitung

Vor jeder Versiegelung muss der Lack makellos sauber sein. Rückstände, Teer oder Eisenpartikel stören die Haftung der Beschichtung.

Ablauf der Vorbereitung:

  1. Gründliche Handwäsche mit pH-neutralem Shampoo

  2. Chemische Dekontamination (z. B. Flugrostentferner)

  3. Mechanische Reinigung mit Reinigungsknete

  4. Politur zur Entfernung feiner Kratzer

  5. Entfettung mit Isopropanol oder speziellem Panel Wipe

Nur ein perfekt gereinigter und entfetteter Lack sorgt für eine dauerhafte Bindung der Versiegelung.

Auftrag der Keramikversiegelung

Die Umgebung muss staubfrei, trocken und temperiert sein (ca. 18–25 °C). Direkte Sonne oder Wind vermeiden.

Fehler vermeiden

  • Zu dicke Schichten führen zu Schlieren
  • Zu lange Einwirkzeit erschwert das Auspolieren
  • Falsche Umgebungstemperatur beeinträchtigt die Haftung
  • Restfeuchtigkeit auf dem Lack verursacht Flecken

Pflege & Wartung

Empfohlene Pflege nach der Versiegelung…

FAQ

Wie dünn muss man auftragen?
Eine hauchdünne Schicht reicht. Sie sollte gleichmäßig verteilt, aber nicht sichtbar nass sein.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke für Ihre Anmeldung!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert!

Look kaufen

Optionen auswählen

DU WIRST BALD VON UNS HÖREN
this is just a warning
Anmelden
Einkaufswagen
0 Artikel