• -5,90 €
  • Nicht auf Lager
Koch Chemie - Politur Set 1 - 1L

Koch Chemie - Politur Set 1 - 1L

Koch Chemie - Heavy Cut H9.01 - Grobe Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L

Koch Chemie - Fine Cut F6.01 - Fine Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L

Koch Chemie - Micro Cut M3.02 - Micro-Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L

Koch Chemie
205030
145,80 €
139,90 € Sparen Sie 5,90 €
Bruttopreis
Menge

Beschreibung

Koch Chemie - Politur Set 1 - 1L


Lieferumfang:

  • 1x Koch Chemie - Heavy Cut H9.01 - Grobe Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L
  • 1x Koch Chemie - Fine Cut F6.01 - Fine Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L
  • 1x Koch Chemie - Micro Cut M3.02 - Micro-Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L


Koch Chemie - Heavy Cut H9.01 - Grobe Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L

Koch Chemie Heavy Cut H9.01 250ml ist eine grobe Schleifpolitur und innovative Maschinenpolitur zur schnellen Aufbereitung stark verwitterter Lacke, zur Beseitigung von tiefen Kratzern und zur effektiven Entfernung von Lackiernebeln und Anschliffen bis 1200er Körnung.

Heavy Cut 9.01 erzeugt durch das extrem homogene Schleifkorn einen äußerst hohen Cut bei sehr gutem Glanzgrad.

Diese Schleifpolitur lässt sich bei geringer Staub- sowie Spritzentwicklung extrem lange polieren ohne einzubrennen und ist perfekt abwischbar. 

Bestens geeignet für alle Lackarten (sowohl weiche als auch kratzfeste).

Schleifgrad: 9,0

Ganzgrad: 5,0

Anwendungsgebiete:

Lacke an PKW, Nutzfahrzeuge, Motorräder etc.

Anwendungsempfehlung:

Mittels Rotationspoliermachine und Lammfell-Pad (bei Anschliff 1200 - 2500) oder Heavy Cut Pad (bei Anschliff 2000 - 5000) im Kreuzgang verarbeiten. 

Schleifpolitur bei mittlerer Drehzahl und mittlerem Druck verarbeiten. 

Eine bestmögliche Oberfläche wird durch Nachpolieren mit Micro Cut M3.02 erzielt.


Koch Chemie - Fine Cut F6.01 - Fine Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L

Koch Chemie Fine Cut F6.01 250ml ist eine feine Schleifpolitur, Maschinenpolitur der neuesten Generation mit einzigartiger Aluminiumoxid-Qualität.

Die intelligente Körnung sorgt für eine schnelle, restlose Entfernung von Waschstraßenkratzern und ähnlichen Gebrauchsspuren und verleiht dem Lack einen dauerhaften Tiefenglanz.

Schliffspuren von 2500er Schleifmedien werden mühelos entfernt.

Fine Cut F6,01 ist somit für die perfekte Aufbereitung von mittel bis stark verwitterten Lacken bestens geeignet.

Perfekt auf die Bearbeitung von kratzfester Lacke abgestimmt.

Schleifgrad: 6,0

Glanzgrad: 7,0

Anwendungsgebiete:

Lacke an PKW, Nutzfahrzeugen, Motorrädern etc.

Anwendungsempfehlung:

Fine Cut F6.01 auf das Schleifmedium (Fine Cut Pad) aufbringen und auf der zu bearbeitenden, vorgereinigten Oberfläche mit max. 2000 U/min im Kreuzgang auspolieren.

Die Reinigungsleistung kann durch Druck, Schleifmedium und Umdrehungszahl variiert werden. 

Zu Beginn des Schleifvorganges empfehlen wir die Verarbeitung mit höherem Druck bei geringer Umdrehungszahl.

Im weiteren Verlauf den Druck reduzieren und mit höherer Umdrehung auf Hochglanz auspolieren. 

Letzte Polierreste können leicht mit unserem Profi-Microfasertuch ultraschallgeschnitten entfernt werden. 

Etwaig entstandene Schleier oder Polierspuren werden mittels Micro Cut M3.02 entfernt. 


Koch Chemie - Micro Cut M3.02 - Micro-Schleifpolitur (siliconölfrei) - 1L

Koch Chemie - Micro Cut M3.02 250ml ist eine Micro-Schleifpolitur, Maschinenpolitur zur dauerhaften Entfernung von Polierschleiern, Hologrammen, feinen Kratzern und Anschliffen bis 3000er Körnung auf allen (inklusive kratzfesten) Lacksystemen.

Selbst auf dunklen und ähnlich empfindlichen Farbtönen unter extremen Lichtbedingungen wird durch den Einsatz hoch spezialisierter, extrem homogener Schleifkörper ein brillantes und dauerhaftes Hochglanzfinish erzeugt.

Hologramme und feine Kratzer werden mechanisch eliminiert und nicht, wie oft üblich, abgedeckt.

Micro Cut M3.02 ist äußerst ergiebig, gut polier- und rückstandslos entfernbar.

Schleifgrad: 3,2

Glanzgrad: 9,0

Anwendungsgebiete:

Lacke an PKW, Nutzfahrzeugen, Motorrädern etc.

Anwendungsempfehlung:

Zur Erzeugung optimaler Ergebnisse empfehlen wir die Verarbeitung mit unserem Micro Cut Pad und einem Exzenterpolierer mit Zwangsrotation. Alternativ ist die Verarbeitung mit einer Rotationspoliermaschine in Kombination mit unserem Micro Cut Pad möglich.

Abgetrocknete oder neue Schwämme vor Gebrauch vollständig mit Politur benetzen.

Die Politur bei ausgeschalteter Maschine gleichmäßig auf der zu bearbeitenden Oberfläche verteilen und anschließend mit mäßigem Druck im Kreuzgang polieren bis ein transparenter Film entsteht, d.h. bis das enthaltene Aluminiumoxid vollständig zerfallen ist.

Die für dieses Produkt genutzten Schwämme nicht im Wechsel für andere Produkte nutzen.

Zur kratzer- und riefenfreien Entfernung von Polierrückständen empfehlen wir unser kettelnahtloses Profi-Microfasertuch ultraschallgeschnitten. 

Artikeldetails
205030

Besondere Bestellnummern

  • 1239897398979